Wenn man auf die Nummer klickt, werden alle Beschwerden, die zu dieser Behörde gehören, angezeigt.
Es gibt jetzt eine eigene Seite für die Behörden: http://localhost:9090/supervisory-authority.php
Wenn man auf die Nummer klickt, werden alle Beschwerden, die zu dieser Behörde gehören, angezeigt.
Im Release 1.1.0 wird mir aktuell die Seite so dargestellt, dass die bisher generierten Beschwerden nicht gezählt werden:
Aufsichtsbehörden
Hier ist eine Liste aller von uns geführten Aufsichtsbehörden zu finden.
Es gibt 1148 Beschwerden, die keiner Aufsichtsbehörde zugeordnet sind.
Beginnt die Zählung erst ab jezt? Das wäre schade.
In der folgenden Liste der ASBs fehlt vermutlich noch der BfDI.
Vielen Dank!
Im Release 1.1.0 wird mir aktuell die Seite so dargestellt, dass die bisher generierten Beschwerden nicht gezählt werden:
> Aufsichtsbehörden
>
> Hier ist eine Liste aller von uns geführten Aufsichtsbehörden zu finden.
>
> Es gibt 1148 Beschwerden, die keiner Aufsichtsbehörde zugeordnet sind.
Beginnt die Zählung erst ab jezt? Das wäre schade.
In der folgenden Liste der ASBs fehlt vermutlich noch der BfDI.
Das BfDI habe ich hinzugefügt (gibt eine Checkbox bei der Adresse um das BfDI auszuwählen).
Beginnt die Zählung erst ab jezt? Das wäre schade.
Leider haben wir das bei den alten Beschwerden nicht mit gespeichert, weshalb dies erst ab heute funktioniert.
Das BfDI habe ich hinzugefügt (gibt eine Checkbox bei der Adresse um das BfDI auszuwählen).
> Beginnt die Zählung erst ab jezt? Das wäre schade.
Leider haben wir das bei den alten Beschwerden nicht mit gespeichert, weshalb dies erst ab heute funktioniert.
Da müssten wir theoretisch auch noch nach Kirchen, Rundfunkanstalten und Landesbehörden abfragen (in Bayern z.B. eigene Stelle). Ich hätte in dem Fall einfach darauf gesetzt, dass die wenigen falsch adressierten Beschwerden weitergeleitet werden, aber bin mit beidem happy, es geht ja eh Richtung Profitool.
Da müssten wir theoretisch auch noch nach Kirchen, Rundfunkanstalten und Landesbehörden abfragen (in Bayern z.B. eigene Stelle). Ich hätte in dem Fall einfach darauf gesetzt, dass die wenigen falsch adressierten Beschwerden weitergeleitet werden, aber bin mit beidem happy, es geht ja eh Richtung Profitool.
Da müssten wir theoretisch auch noch nach Kirchen, Rundfunkanstalten und Landesbehörden abfragen (in Bayern z.B. eigene Stelle). Ich hätte in dem Fall einfach darauf gesetzt, dass die wenigen falsch adressierten Beschwerden weitergeleitet werden, aber bin mit beidem happy, es geht ja eh Richtung Profitool.
Die Aufsichtsbehörden wurden bei uns eher lähmend als förderlich organisiert.
Bei Kirchen und Rundfunkanstalten würde ich eh von einer Beschwerde absehen.
Bei der Gelegenheit habe ich vielleicht noch eine kleine Unschärfte gefunden.
> Da müssten wir theoretisch auch noch nach Kirchen, Rundfunkanstalten und Landesbehörden abfragen (in Bayern z.B. eigene Stelle). Ich hätte in dem Fall einfach darauf gesetzt, dass die wenigen falsch adressierten Beschwerden weitergeleitet werden, aber bin mit beidem happy, es geht ja eh Richtung Profitool.
>
>
Die Aufsichtsbehörden wurden bei uns eher lähmend als förderlich organisiert.
Bei Kirchen und Rundfunkanstalten würde ich eh von einer Beschwerde absehen.
Bei der Gelegenheit habe ich vielleicht noch eine kleine Unschärfte gefunden.
Der BfDI sollte jedenfalls auch auf https://tracktor.it/supervisory-authority.php neben den Landesbehörden gelistetet werden. Seine Behörde ist sicher nicht unwichtig.
Mittlerweile wird dort auch schon eine Beschwerde gezählt:
>
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
>
An diese Behörde wurden bereits [1 Beschwerden](https://tracktor.it/statistics.php?supervisory_authority=debawueldb) geschickt.
Der hinterlegte Link https://tracktor.it/statistics.php?supervisory_authority=debawueldb listet dann aber keine Bescherden. Hier könnte sich noch ein Fehler in der Datenabfrage verstecken.
Wenn man den Hacken bei "Webseite in die Liste aufnehmen" nicht setzt, wird der Domain ersetzt durch [hidden]. Diese zählen zwar in die Statistik mit ein, aber werden eben nicht bei der Liste aufgeführt.
> Der BfDI sollte jedenfalls auch auf https://tracktor.it/supervisory-authority.php neben den Landesbehörden gelistetet werden. Seine Behörde ist sicher nicht unwichtig.
Wird ab dem nächsten Release mit aufgeführt.
> Der hinterlegte Link https://tracktor.it/statistics.php?supervisory_authority=debawueldb listet dann aber keine Bescherden. Hier könnte sich noch ein Fehler in der Datenabfrage verstecken.
Wenn man den Hacken bei "Webseite in die Liste aufnehmen" nicht setzt, wird der Domain ersetzt durch \[hidden\]. Diese zählen zwar in die Statistik mit ein, aber werden eben nicht bei der Liste aufgeführt.
Wenn man den Hacken bei "Webseite in die Liste aufnehmen" nicht setzt, wird der Domain ersetzt durch [hidden]. Diese zählen zwar in die Statistik mit ein, aber werden eben nicht bei der Liste aufgeführt.
Danke für den Hinweis!
Das konnte ich heute mit einer neuen Beschwerde noch mal nachvollziehen.
> Wenn man den Hacken bei "Webseite in die Liste aufnehmen" nicht setzt, wird der Domain ersetzt durch \[hidden\]. Diese zählen zwar in die Statistik mit ein, aber werden eben nicht bei der Liste aufgeführt.
Danke für den Hinweis!
Das konnte ich heute mit einer neuen Beschwerde noch mal nachvollziehen.
Mein Wunschzettel:
Statistik-Übersich: Anzahl der Beschwerden nach Aufsichtsbehörde.
Bei einem Klick auf die Behörde werden die Beschwerden gelistet.
Es gibt jetzt eine eigene Seite für die Behörden: http://localhost:9090/supervisory-authority.php
Wenn man auf die Nummer klickt, werden alle Beschwerden, die zu dieser Behörde gehören, angezeigt.
Vielen Dank!
Im Release 1.1.0 wird mir aktuell die Seite so dargestellt, dass die bisher generierten Beschwerden nicht gezählt werden:
Beginnt die Zählung erst ab jezt? Das wäre schade.
In der folgenden Liste der ASBs fehlt vermutlich noch der BfDI.
Das BfDI habe ich hinzugefügt (gibt eine Checkbox bei der Adresse um das BfDI auszuwählen).
Leider haben wir das bei den alten Beschwerden nicht mit gespeichert, weshalb dies erst ab heute funktioniert.
Da müssten wir theoretisch auch noch nach Kirchen, Rundfunkanstalten und Landesbehörden abfragen (in Bayern z.B. eigene Stelle). Ich hätte in dem Fall einfach darauf gesetzt, dass die wenigen falsch adressierten Beschwerden weitergeleitet werden, aber bin mit beidem happy, es geht ja eh Richtung Profitool.
Die Aufsichtsbehörden wurden bei uns eher lähmend als förderlich organisiert.
Bei Kirchen und Rundfunkanstalten würde ich eh von einer Beschwerde absehen.
Bei der Gelegenheit habe ich vielleicht noch eine kleine Unschärfte gefunden.
Der BfDI sollte jedenfalls auch auf https://tracktor.it/supervisory-authority.php neben den Landesbehörden gelistetet werden. Seine Behörde ist sicher nicht unwichtig.
Mittlerweile wird dort auch schon eine Beschwerde gezählt:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
An diese Behörde wurden bereits 1 Beschwerden geschickt.
Der hinterlegte Link https://tracktor.it/statistics.php?supervisory_authority=debawueldb listet dann aber keine Bescherden. Hier könnte sich noch ein Fehler in der Datenabfrage verstecken.
Wird ab dem nächsten Release mit aufgeführt.
Wenn man den Hacken bei "Webseite in die Liste aufnehmen" nicht setzt, wird der Domain ersetzt durch [hidden]. Diese zählen zwar in die Statistik mit ein, aber werden eben nicht bei der Liste aufgeführt.
Danke für den Hinweis!
Das konnte ich heute mit einer neuen Beschwerde noch mal nachvollziehen.