Darstellung von Formeln mittels MathML #198

Closed
opened 1 month ago by tk100 · 5 comments
tk100 commented 1 month ago
Owner

Inzwischen unterstützen alle aktuellen Browser die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathML. Ziel ist es, künftig alle Formeln mittels dieses Standards darzustellen.

Vorteile:

  • Deutlich kleinere Dateigrößen (einzelne Pakte reduzieren sich auf ca. ¼ der Größe)
  • Schnellere Darstellung (da Rendern der Formeln nun direkt vom Browser übernommen wird).
  • Barrierefreundlichkeit: Screenreader unterstützen MathML

Nachteile:

Inzwischen unterstützen alle aktuellen Browser die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathML. Ziel ist es, künftig alle Formeln mittels dieses Standards darzustellen. Vorteile: - Deutlich kleinere Dateigrößen (einzelne Pakte reduzieren sich auf ca. ¼ der Größe) - Schnellere Darstellung (da Rendern der Formeln nun direkt vom Browser übernommen wird). - Barrierefreundlichkeit: Screenreader unterstützen MathML Nachteile: - Kein Support in älteren Browsern - ~~Schriftarten derzeit nicht konsistent~~ (kann grundsätzlich gelöst werden, siehe https://fred-wang.github.io/MathFonts/)
tk100 added the
Kind: UI/UX
Component: Client
labels 1 month ago
tk100 self-assigned this 1 month ago
w4ts0n commented 1 month ago
Collaborator

Frage: Ließe sich der Nachteil "Kein Support in älteren Browsern" vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Sozialen Aspekten vielleicht abfedern, indem die MintApps ältere Browser erkennt und entsprechend das unterstützte Äquivalent zu MathML verwenden?

Frage: Ließe sich der Nachteil "Kein Support in älteren Browsern" vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Sozialen Aspekten vielleicht abfedern, indem die MintApps ältere Browser erkennt und entsprechend das unterstützte Äquivalent zu MathML verwenden?
tk100 commented 1 month ago
Poster
Owner

Aus meiner Sicht ist das mit dem Browser nicht wirklich kritisch. So können Nutzer auch auf ziemlich alten Geräte immer eine relativ aktuelle Version von Firefox installieren. Ich habe gestern einiges getestet:

  1. Ich konnte keine(n) Schüler:in finden, wo es nicht funktioniert (trotzt verschiedenster Endgeräte)
  2. Auch auf meinem 9 Jahre alten Notebook funktioniert es problemlos, wenn ich dort Firefox installiere.
  3. Gerade auf älteren Geräten erfolgt der Seitenaufbau deutlich schneller.

Die Idee des "Abfederns" würde die technische Komplexität deutlich erhöhen, außerdem wären die Dateien insgesamt noch größer, da ja für den Fall des Falles alles vorgesehen werden muss.

Aus meiner Sicht ist das mit dem Browser nicht wirklich kritisch. So können Nutzer auch auf ziemlich alten Geräte immer eine relativ aktuelle Version von Firefox installieren. Ich habe gestern einiges getestet: 1. Ich konnte keine(n) Schüler:in finden, wo es nicht funktioniert (trotzt verschiedenster Endgeräte) 2. Auch auf meinem 9 Jahre alten Notebook funktioniert es problemlos, wenn ich dort Firefox installiere. 3. Gerade auf älteren Geräten erfolgt der Seitenaufbau deutlich schneller. Die Idee des "Abfederns" würde die technische Komplexität deutlich erhöhen, außerdem wären die Dateien insgesamt noch größer, da ja für den Fall des Falles alles vorgesehen werden muss.
tk100 commented 1 month ago
Poster
Owner

Update: In den letzten beiden Tagen gab es genau einen Benutzer, der einen Browser ohne MathML verwendet. Und dieser war ich zum Testen ;-)

Update: In den letzten beiden Tagen gab es genau einen Benutzer, der einen Browser ohne MathML verwendet. Und dieser war ich zum Testen ;-)
tk100 added this to the 1.2.0 milestone 1 month ago

Der LEIFI-Export und die Integration auf LEIFI funktioniert auch mit MathML problemlos und erspart das manuelle Entfernen von KaTeX zur Größenreduktion.

Der LEIFI-Export und die Integration auf LEIFI funktioniert auch mit MathML problemlos und erspart das manuelle Entfernen von KaTeX zur Größenreduktion.
tk100 commented 4 weeks ago
Poster
Owner

done

done
tk100 closed this issue 4 weeks ago
Sign in to join this conversation.
No Milestone
No Assignees
3 Participants
Notifications
Due Date
The due date is invalid or out of range. Please use the format 'yyyy-mm-dd'.

No due date set.

Dependencies

No dependencies set.

Reference: MintApps/client#198
Loading…
There is no content yet.