Wie die Online Marketing Branche Daten sammelt und aggregiert
Deep Dive der Methoden: Dark Patterns, CName-Cloaking, Via Favicons und Caching
Wo die Daten laden, das Geschäft der Databroker und Auskunftereien
Wofür die Daten verwendet werden, wurden und verwendet werden können (auch: warum Personalisierung nicht immer so gut ist, wie man das denkt)
Analyisiert: Die 10 größten Deutschen Webseiten, wo landen meine Daten
Einstieg in die Profilbildung, Datenaggregation und Auswertung von Metadaten
Gefahren im Netz - Phishing
Digitale Bildung, warum ist es notwendig und worauf ist zu achten
iOS zähmen
Stock Android zähmen
macOS zähmen
Linux als Desktop OS im Unternehmenseinsatz, Massendeployment und Management
Bauanleitung und Setup eigener Heimserver
Services im Datenschutzcheck, worauf sollte man achten
Smarte Lautsprecher, welche "guten" Lösungen gibt es zum Eigenbau, welche als Plug-and-Play
Homorphe Verschlüsselung, taugt das was?
Daten auf Wechseldatenträgern / USB-Sticks sicher verwahren - Verschlüsselung
Intelligente E-Mail Filterung mit SIEVE
Statische Webseite-Generatoren mit GUI
Datenschutz von Zahlungsmethoden
Persönliche Mediathek und Streaming
Jellyfin, Kodi etc???
SmartSpeaker im Eigenbau
Smarte Gerätesteuerung im Eigenbau
- [ ] Markdown Einführung
- [ ] RSS, Atom und Co - Was sind Feeds?
- [ ] Podcasts hören mit AntennaPod
- [ ] Artikelserie: LineageOS installieren
- [ ] Die Theorie: Zwischen Custom Recovery, Custom ROM, Bootloader und Root
- [ ] Was ist LineageOS, TWRP, MicroG
- [ ] Bootloader entsperren und TWRP aufspielen
- [ ] LineageOS installieren und einrichten
- [ ] Optional: GApps oder MicroG
- [ ] F-Droid und Privileged Extension
- [ ] F-Droid als App-Bezugsquelle
- [ ] Windows hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit zähmen (versuchen)
- [ ] Tracking-Einstellungen, Registry, Firewall, Home vs Pro
- [ ] Full Disk Encryption
- [ ] Artikelserie: Von Windows zu Linux
- [ ] Step 01: Programme ersetzen und umstellen
- [ ] Step 02: Distro und Desktop Environment wählen
- [ ] Step 03: Linux installieren (Dualboot)
- [ ] Step 04: Grundlegende Konzepte, Paketmanager, gewohnte Umgebung einrichten
- [ ] Den E-Mail-Anbieter wechseln: Umzug der Daten und was zu beachten ist
- [ ] Kalender und Kontakte mit CalDAV und CardDAV verwalten
- [ ] Digitale Schule
- [ ] Grundkurs Moodle und BigBlueButton
- [ ] Unterrichtsmaterialien mit LibreOffice Writer und Impress
- [ ] Von WhatsApp wegkommen: Gründe erklären statt missionieren
- [ ] Notebooks mit Open Source Firmware
- [ ] Vorgefertigt kaufen
- [ ] Coreboot DOY installieren
- [ ] Friz!Box sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren
- [ ] E-Book Reader - Sammlung verwalten und Devices finden
- [ ] Datenverschlüsselung in der Cloud mit Cryptomator
- [ ] Digitales Lernen per Karteikarten & Anki
- [ ] Einen Cloudspeicher auswählen - Plug-and-Play Devices (Freedombox, Nextbox) und Hoster:innen auf dem Markt
- [ ] Navigationsapps - OSMAnd und Magic Earth Vorstellung
- [ ] ÖVPN für Pros - Verbundübergreifende Abfrage mit Öffi
- [ ] DecSync als Ergänzung zu Syncthing zur Kontakt- und Kalendersynchronisation
- [ ] Kritische Apps trennen mit Shelter
- [ ] Artikelserie - Außmaß Datenschutz (Bereich Überwachungskapitalismus)
- [ ] Wie die Online Marketing Branche Daten sammelt und aggregiert
- [ ] Deep Dive der Methoden: Dark Patterns, CName-Cloaking, Via Favicons und Caching
- [ ] Wo die Daten laden, das Geschäft der Databroker und Auskunftereien
- [ ] Wofür die Daten verwendet werden, wurden und verwendet werden können (auch: warum Personalisierung nicht immer so gut ist, wie man das denkt)
- [ ] Analyisiert: Die 10 größten Deutschen Webseiten, wo landen meine Daten
- [ ] Einstieg in die Profilbildung, Datenaggregation und Auswertung von Metadaten
- [ ] Gefahren im Netz - Phishing
- [ ] Digitale Bildung, warum ist es notwendig und worauf ist zu achten
- [ ] iOS zähmen
- [ ] Stock Android zähmen
- [ ] macOS zähmen
- [ ] Linux als Desktop OS im Unternehmenseinsatz, Massendeployment und Management
- [ ] Bauanleitung und Setup eigener Heimserver
- [ ] Services im Datenschutzcheck, worauf sollte man achten
- [ ] Smarte Lautsprecher, welche "guten" Lösungen gibt es zum Eigenbau, welche als Plug-and-Play
- [ ] Homorphe Verschlüsselung, taugt das was?
- [ ] Daten auf Wechseldatenträgern / USB-Sticks sicher verwahren - Verschlüsselung
- [ ] Intelligente E-Mail Filterung mit SIEVE
- [ ] Statische Webseite-Generatoren mit GUI
- [ ] Datenschutz von Zahlungsmethoden
- [ ] Persönliche Mediathek und Streaming
- Jellyfin, Kodi etc???
- [ ] SmartSpeaker im Eigenbau
- [ ] Smarte Gerätesteuerung im Eigenbau
Jeybe
changed title from Idee: Markdown-Artikel für den Blog und Markdown Cheatsheet für das Wiki to Brainstorming: Artikelideen1 year ago
Statische Website Generatoren aber mit grafischer Oberfläche, an Anfänger gerichtet die nicht im Quellcode arbeiten können/wollen aber kein dynamisches CMS.
Bitte in Kommentaren bewerten:
Idee: Markdown-Artikel für den Blog und Markdown Cheatsheet für das Wikito Brainstorming: Artikelideen 1 year agoZusatzideen:
Statische Website Generatoren aber mit grafischer Oberfläche, an Anfänger gerichtet die nicht im Quellcode arbeiten können/wollen aber kein dynamisches CMS.
Bitte in Kommentaren bewerten:
Testkriterien: